Veranstaltungen
-
Ausstellung: "Upgrade. Ressource Industriedenkmal"
14.09. bis 01.10.2025Anhang gelungener Beispiele aus allen 16 Bundesländern zeigt die Wanderausstellung das Potenzial historischer Industriearchitektur für eine nachhaltige Zukunft.
-
Ausstellung zur Linearbandkeramik in Franken
14.09. bis 26.10.2025Die Sonderausstellung zur Linearbandkeramik in Franken "Ein Schritt in die Zukunft - wir werden sesshaft" macht von 14. September bis 26. Oktober Station im Heimatmuseum Ebermannstadt in Oberfranken.
-
Ausstellung "Moment Mal – Denkmal!"
25.07. bis 09.11.2025Was macht ein Denkmal zu einem Denkmal? Was bedeutet Heimat für uns? Und wie funktioniert Archäologie? Die Ausstellung „Moment mal – Denkmal!“ ist vom 25. Juli bis 9. November 2025 im Freilandmuseum Oberpfalz zu sehen.
-
Roll up-Ausstellung "Denkmal im Wald. Kultur in der Natur"
05.07.2025 bis 13.01.2026Rund 50.000 bekannte Bodendenkmäler gibt es in Bayern, von denen mehrere tausend im Wald liegen. Die ältesten haben 30 Baumgenerationen überlebt und mehr als 100 Menschengenerationen unbeschadet überstanden. Das Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen zeigt eine Ausstellung.
-
Ausstellungseröffnung und Römer-Event zum Jubiläum UNESCO-Welterbe Limes
21.09.2025, 11:00 UhrIn und vor dem Römermuseum Obernburg in Unterfranken werden am Sonntag, 21. September 2025, zwei Jubiläen und eine Ausstellungseröffnung mit einem Römer-Event gefeiert.
-
Online-Seminar und Praxistag: Historische Dachwerke
25.09.2025, 09:00 UhrAm 25. September und am 01. Oktober 2025 lädt das Bauarchiv Thierhaupten zu einem Online-Seminar und einem darauf aufbauenden Praxistag über historische Dachwerke ein.
-
Praxisseminar Lehmbau - Grundlagen in Freystadt, Oberpfalz
25.09.2025, 10:00 UhrVon 25. bis 26. September lädt das Bauarchiv Thierhaupten zum Praxisseminar „Lehmbau - Grundlagen" nach Freystadt ein.
-
Online-Vortragreihe Denk-mal-Nach-mittag: Dendrochronologie
26.09.2025, 14:00 UhrAm 26.09. lädt das Bauarchiv Thierhaupten wieder zur Online-Vortragsreihe Denk-mal-Nach-mittag ein. Diesmal geht es um Dendrochronologie.
-
Stadtspaziergang: Vom Palais Montgelas zum Nationaltheater und zum königlichen Marstall: König Maximilian I. Joseph als Bauherr
01.10.2025, 17:00 UhrAm 1. Oktober startet der erste unserer beliebten Stadtspaziergänge mit Herrn Dr. Gieß. Melden Sie sich rechtzeitig an!
-
Stadtspaziergang: Karolinenplatz, Königsplatz und Alte Pinakothek: die Maxvorstadt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
08.10.2025, 17:00 UhrDer zweite von vier Stadtspaziergängen führt durch die Münchner Maxvorstadt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts: vorbei am Karolinenplatz, Königsplatz und der Alten Pinakothek. Melden Sie sich rechtzeitig an!
-
Stadtspaziergang: Bayern und Frankreich: zwischen Palais Leuchtenberg, Residenz und Leuchtenberg-Grabmal in der Hofkirche St. Michael
16.10.2025, 17:00 UhrDer dritte von vier unserer beliebten Stadtspaziergänge hat das Verhältnis des jungen Königreichs Bayerns zu Napoleons Frankreich zum Thema.
-
Tagung: Gesellschaft für Archäologie in Bayern
17.10.2025, 11:30 UhrDas Bayerische Landesamt für Denkmalpflege lädt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Archäologie in Bayern e. V. und der Großen Kreisstadt Erding herzlich zur diesjährigen Tagung vom 17. bis 19. Oktober 2025 ein.
-
Stadtspaziergang: Die heutige Museumsinsel: vom ersten Brückenschlag bei München bis zum Bau des Deutschen Museums
22.10.2025, 17:00 UhrDer letzte Stadtspaziergang in diesem Jahr führt über die heutige Museumsinsel. Melden Sie sich rechtzeitig an!
-
Vortrag: 80 Jahre Kriegsende – Die Bedeutung der Archäologie der Moderne
28.10.2025, 19:00 UhrDer Vortrag erklärt, welche neuen Einsichten über die Zeit des Nationalsozialismus archäologische Ausgrabungen an Schauplätzen der jüngeren Vergangenheit ermöglichen.
-
Herbsttagung Baucharchiv Thierhaupten (hybrid): Entschichten und Anstrichreduzierung
30.10.2025, 10:15 UhrAm 30. und 31. Oktober 2025 lädt das Bauarchiv Thierhaupten zur hybriden Herbsttagung. Thema: Weniger ist mehr - Entschichten und Anstrichreduzierung.
-
Online-Seminar: Dachgeschossausbau im Denkmal – Herausforderungen und Lösungen
19.11.2025, 09:00 UhrAm 19. November lädt das Bauarchiv Thierhaupten von 9.00 bis 17.00 Uhr zu einem Online-Seminar über den Dachgeschossausbau im Denkmal ein.
-
Praxistag: Historische Ziegeldeckungen – bewerten und wiedereindecken
20.11.2025, 09:00 UhrAm 20. September findet im Bauarchiv Thierhaupten ein Praxistag zu historischen Ziegeldeckungen statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!
-
Tagung "Jüdische Friedhöfe in der denkmalpflegerischen Praxis"
27.11.2025, 09:00 UhrAm 27. November 2025 findet in Worms eine Tagung zum Thema "Jüdische Friedhöfe in der denkmalpflegerischen Praxis" statt.