Vortrag: 80 Jahre Kriegsende – Die Bedeutung der Archäologie der Moderne
28.10.2025, 19:00 Uhr

Angesichts einer schier unüberschaubaren Bandbreite archivalischer Überlieferungen aus der Zeit des Nationalsozialismus scheint der Einsatz archäologischer Methoden an Schauplätzen der jüngeren Vergangenheit ungewohnt. Ausgewählte Beispiele von in den letzten Jahrzehnten durchgeführten archäologischen Ausgrabungen in Bayern zeigen, welchen Zweck die „Archäologie" verfolgt. Vor allem aber, welcher Erkenntnisgewinn in den Ausgrabungsergebnissen liegen kann.
Termin: 28.10.2025, 19.00 - 20.30 Uhr,
Ort: Opf. Volkskundemuseum, Berggasse 3, 93133 Burglengenfeld, Kreativraum, 1
Referentin: Dr. Ruth Sandner, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Veranstalter: VHS im Schwandorfer Land in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein für die Oberpfalz und Regensburg
Anmeldung: errorderlich auf der Website der VHS im Schwandorfer Land
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.