Vierseitanlage mit Wohn- und Gasthaus in Münchberg

Imposante Vierseitanlage mit Wohn- und Gasthaus in den Startlöchern für die Zukunft
Investoren, Macher und Ideengeber aufgepasst! Die oberfränkische Kleinstadt Münchberg, nahe der Kreisstadt Hof, sucht genau Sie! Am Rande des Altstadtensembles wartet ein mächtiger Vierseithof mit klassizistisch anmutendem Hauptgebäude, Ladenanbau, Garagen, Hinterhofremise und großzügigem Garten samt Gartenhaus auf seine Sanierung und Neuausrichtung. Um 1840 wurde das herausragende, zweiflügelige Hauptgebäude – das alleinige Einzeldenkmal der Vierseitanlage – mit 11 Fensterachsen zur Front- und 9 Fensterachsen zur Straßenseite errichtet und bildet heute den repräsentativen Abschluss des Klosterplatzes nach Westen. Bislang beherbergte es den stadtbekannten Gasthof „Bayerischer Hof“, dessen neuer Pächter das Gasthaus am 01.09.2025 wiedereröffnen wird. Auch gehören mehrere teils modernisierungsbedürftige Wohneinheiten zum Anwesen. Als besonderes Schmankerl hat in der rückwertigen Remise das Biermuseum der Stadt seine Heimat gefunden. Welches Potenzial in dieser historischen Immobilie steckt, macht die Machbarkeitsstudie aus den Jahren 2024/25 des Architekturbüros Hüttner Architekten, Lichtenberg mit unterschiedlichen Nutzungsvarianten für die gesamte Anlage deutlich, die Sie unter DOWNLOAD „zur Machbarkeitsstudie mit Fotodokumentation“ finden. Haben Sie die passende Idee, wie die Zukunft dieses städtebaulichen Schmuckstücks aussehen könnte?