Ehemalige Posthalterei in Burgwindheim

Von Napoleon I. frequentierte Posthalterei unweit von Bamberg
Auf den Spuren von Napoleon I.! Eine Posthalterei der Fürsten Thurn und Taxis, in der der französische Kaiser mehrmals Einkehr hielt! Ein herrschaftlich anmutender Mansarddachbau, der sich dem berühmten Monarchen als würdig erwies! Diese äußerst attraktive Hofanlage finden Sie im Ortskernensemble der oberfränkischen Marktgemeinde Burgwindheim, rund eine halbe Fahrstunde von Bamberg entfernt. Während die historischen Spuren der ehemaligen Posthalterei bis ins Jahr 1696 zurückreichen, ist der barocke Bau mit überbauter Tordurchfahrt wohl Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden. Gleiches gilt für seine Nebengebäude im Hinterhof, die als Stallungen und Scheune für Pferdewechsel und Pferderast dienten. Während die Nebengebäude nach 1945 erweitert und fortan als Wohnraum genutzt wurden, war im Hauptgebäude das Gasthaus „Zur Post“, später ein Ladengeschäft beheimatet. Wie die Geschichte der alten Posthalterei nun fortgeschrieben wird, liegt in Ihren Händen. Eine denkmalgerechte Sanierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie sich dieser Herausforderung stellen möchten, sollten Sie Ihr Gebot abgeben!