Tag des offenen Denkmals 2025 bayernweit: Urban Sketching meets Donaulimes in Regensburg

14.09.2025, 11:00 Uhr

Tag des offenen Denkmals 2025: Zeichenkurs
© Stadt Regensburg, Kaister

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege schließt sich für den Tag des offenen Denkmals 2025 mit der Ortsgruppe der Urban Sketchers zusammen, um das Welterbe Donaulimes Kunst werden zu lassen. Dabei erfolgt erst eine Einführung über den Donaulimes und das Regensburger Legionslager durch die Limeskoordinatorin Veronika Fischer. Danach widmet sich die Gruppe einem römischen Wahrzeichen in Regensburg: der Porta Praetoria. Angeleitet durch die Urban Sketchers wird gezeigt, wie sich das Welterbe als künstlerische Momentaufnahme vor Ort einfangen lässt. Material wird gestellt. Beginn um 11 Uhr und 13 Uhr, Treffpunkt am UNESCO Besucherzentrum Welterbe Regensburg.

Wann: 14.09., 11.00 Uhr und 13.00 Uhr
Wo: Treffpunkt beim UNESCO Besucherzentrum Welterbe Regensburg („Salzstadl“) an der Steinernen Brücke (Weiße-Lamm-Gasse 1, 93047 Regensburg)
Wer: Dr. Veronika Fischer (Koordination Archäologisches Welterbe, BLfD), Urban Sketchers
Teilnahme: Max. 15 Personen
Anmeldung: bis zum Vortag unter Besucherzentrum.Welterbe@Regensburg.de

Die Teilnahme ist kostenlos. 


Logo Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Das Gesamtprogramm für den Tag des offenen Denkmals ist unter www.tag-des-offenen-denkmals.de verfügbar. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die diesen bundesweiten Aktionstag koordiniert, bündelt in dieser Datenbank Veranstaltungen aus dem gesamten Bundesgebiet.