Führung: Restaurierungswerkstätten der Bodendenkmalpflege

15.07.2023, 16:00 Uhr

Grabung Mönchstockheim: Tonstatuette
© StMWK, Axel König

Was geschieht nach archäologischen Ausgrabungen eigentlich mit den Funden?
Zunächst gilt es, den Erhalt der Funde zu sichern. In der Restaurierungswerkstatt erhalten sie die jeweils notwendige konservatorische Versorgung. Zu den angewandten Techniken zählen Röntgenprospektion, Schutzverpackung und Eisenentsalzung, aber auch Reinigungs-, Untersuchungs- und Dokumentationsmethoden.
Restauratorinnen und Restauratoren des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege gewähren Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen einer Restaurierungswerkstatt.

Datum: Samstag, 15.07.2023, 16 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldung: Hier können Sie sich anmelden
Treffpunkt: Innenhof der Alten Münze, Hofgraben 4, 80539 München
Führung: Restauratorinnen und Restauratoren des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege